Wer einmal kauft, kauft auch nochmal…..So könnte der Slogan von Roca Mar auf Madeira (siehe dort) im Verkäufer-Training gewesen sein. Denn beim ersten Urlaub der ersten eigenen Woche im Roca Mar wurde den Verbrauchern dann noch eine weitere Woche in der ebenfalls zum „Unternehmen“ gehörende Anlage Royal Orchid aufgeschwatzt. Als Verkaufsgesellschaft fungierte Turiscanico Lda.
Interessant: Exakt derselbe Vertragstext wie bei Roca Mar, ebenfalls auf Madeira (siehe dort). Es sollte laut Vertrag eine Eintragung im Grundbuch-Eintragung erfolgen. Trotz entsprechender Mail-Bestätigung des liegt diesbezüglich aber kein Nachweis vor. Trotzdem muss positiv erwähnt werden, dass seitens des Unternehmens eine klärende Korrespondenz stattfand. Danke Frau Andreia Sousa!
Rechnungen für die Jahresgebühr wurden ausgestellt von Roca-Madeira e Mar Empre. Touristicos, Lda. Fatal, aber vergleichbar mit sovielen anderen Vorgängen: Die Woche im Royal Orchid wurde nie dort genutzt, nur einmal über RCI getauscht. Und das war´s dann: Roca Mar DM 13.900,– Royal Orchid DM 11.260,– Ganze stolze DM 25.160,– für zwei Urlaube, wobei noch die RCI-Gebühr hinzukommt, denn die Woche im Royal Orchid wurde im Wege des Tauschurlaubs einmal genutzt….. Da hätte man ja schon ein wunderschönes Auto kaufen können…… Irgendwelche Fragen zum Thema „Schlechtes Image von Time-Sharing“ ??? What???
…ein Charakter in dem Strom der Welt… Dieser legendäre Satz aus Torquato Tasso (Goethe) könnte man auf MONDI mit seinenHotels und Resorts anwenden, wenn MONDI nicht schon seit vielen Jahren aus der Talent-Bildung heraus wäre und ein solider Hotel- und Ferien-Komplex entstanden wäre!Und dann noch: ein sagenhaftes Familien-Unternehmen! Möglich nur, weil die Familie Dörr das ist, was Deutschland nach dem 2. Weltkrieg starkgemacht hat:Eine Familie, solide, Charakter stark, ehrlich, Kunden freundlich, kämpferisch, klug undumsichtig: Leonhard Dörr und seine bewundernswerten Kinder..
Vermehrt rufen „angebliche“ spanische Rechtsanwälte Besitzer von Ferienwohnrechten anund bieten im Namen des jeweils betreffenden Ferienclubs den Ausstieg aus demVertragsverhältnis an. Allerdings mit dem Hinweis, dass noch Steuern zu bezahlen seien – meist in hohendreistelligen Beträgen. Auffällig:Es sind deutschsprachige PersonenWoher haben die die Telefonnummern Höchste Vorsicht!!!Wir vermuten, dass das nach der „Wiederverkaufs-Masche“ eine neue „Geschäftsidee“ ist.
Wie üblich wurden Urlauber auf der Straße „eingefangen“.Naja. Aber die Verkaufsunterlagen waren wenigstens einigermaßen in Ordnung:Kein Wiederverkaufs-Versprechen. Das war ja schon was!Naja: Gerichtsstand Isle of Man….. nach heutigen Beurteilungen ohnehin unwirksam…Aber die Lagos de Fanabé Limited war auf dem richtigen Kurs. Deshalb wurde Fanabé II, LosOlivos, erstellt. OK, nun hatte man das „Ding“ am Hals… Und man war eigentlich zufrieden.Nach 10 Jahren reichte es dann langsam, nachdem eine plötzlich aufgetauchteSand & Seas immer höhere Jahresbeiträge einforderte (von DM 300,– auf ..
Eine traumhaft, direkt am Strand gelegene Time-Sharing-Anlage. Jahrelang von Klaus Otten aufgebaut und perfekt geleitet. Es gibt in den Vertrags-Unterlagen nicht einen Passus, der verglichen mit all den anderen negativ aufgefallenen Time-Sharing-Clubs, negativ aufgefallen ist. Wer noch seine Reisen mit Time-Sharing macht, sollte über RCI diese Anlage für einenunvergesslichen Urlaub vormerken.