Lagos de Fanabé, Adeje, Teneriffa, Spanien Leider ein Beurteilungs-„Zwitter“

Wie üblich wurden Urlauber auf der Straße „eingefangen“.Naja. Aber die Verkaufsunterlagen waren wenigstens einigermaßen in Ordnung:Kein Wiederverkaufs-Versprechen. Das war ja schon was!Naja: Gerichtsstand Isle of Man….. nach heutigen Beurteilungen ohnehin unwirksam…Aber die Lagos de Fanabé Limited war auf dem richtigen Kurs. Deshalb wurde Fanabé II, LosOlivos, erstellt. OK, nun hatte man das „Ding“ am Hals… Und man war eigentlich zufrieden.Nach 10 Jahren reichte es dann langsam, nachdem eine plötzlich aufgetauchteSand & Seas immer höhere Jahresbeiträge einforderte (von DM 300,– auf ..

CHAYOFA COUNTRY CLUB, ARONA, TENERIFFA, SPANIEN

Ein wunderschön er Time-Sharing-Club!Ok: die VerkaufsgesellschaftUnited Sales 1997 Ltd.hat / hatte ihren Sitz auf den (rechtlich) unerreichbaren British Virgin Islands….Und beim Verkaufsgespräch wurde sicherlich auch erwähnt, dass man solche Wohnrechtewieder verkaufen kann (was ja rein rechtlich nicht falsch oder betrügerisch ist).Aber:Sehr saubere, einwandfreie Vertrag-Unterlagen und Zusatzerklärungen! Vor allem isthervorzuheben, dass mehrfach schriftlich darauf hingewiesen wird, dass der Kauf nicht miteinem Weiterverkauf bzw. Wiederverkauf eines anderen Nutzungsrechts abhängig ist.United Sales ist mittlerweile „verschwunden“. Den Club gibt es aber heute noch.Der Club..

WIMPEN LEISURE MANAGEMENT S.L., TENERIFFA, SPANIEN

Ein Management Unternehmen, das die beispielsweise von der Anlage El Marques, Teneriffa nach bekannter Time-Sharing-Masche eingefangenen Verbraucher immer wieder zurjährlichen Zahlung der Verwaltungskosten anmahnt. Die sachliche Form, wie die Korrespondenz mit den Verbrauchern geführt wird, lässt dieBewertung „neutral“ zu.

Sunset Harbour Club Adeje, Teneriffa, Spanien

Wie sollte es auch anders gewesen sein: auf der Straße selbstverständlich… Zwei Wochen für zwei Personen für damals 1990 in Höhe von 5.000 Englische Pfund. Sunset Harbour gehörte zu Diamond Resorts in Lancaster, Großbritannien. Hier gehörteinfach einmal wieder erwähnt: die Engländer waren beim Time-Sharing-Karussell dieSchlimmsten! Ach, hätte man damals Asterix und Obelix auf die Kanaren schickenkönnen. Einschreiben mit Rückschein kam als unbekannt zurück. Weiter verschickte Diamond Resorts Mahnungen wegen angeblicher Management-Jahresgebühren! Dann irgendwann fiel wohl der „Penny“. Es trat Ruhe..

BEVERLY HILLS CLUB, TENERIFFA, SPANIEN

Beverly Hills Club wie auch Hollywood Mirage Club gehörten zu der UnternehmensgruppeExcel Hotels & ResortsEine schöne Ferienanlage, aber wie wurde der Ruf durch übelste Abzocker-Methoden kaputtgemacht! Das Leid des eigentlich guten Ferienproduktes „Time-Sharing“!Resort Properties (siehe dort)hat rücksichtlos die Urlauber mit endlosen Verkaufsgesprächen ermüdet, anstatt die Schönheitder Anlagen und das interessante Urlaubssystem einfach nur zu erläutern!Gerade durch die „Personen“Sabrina FrankThomas Elertwurde auf Teneriffa der Ruf von Time-Sharing an die Wand gefahren. Aus reiner Provisions-Geld-Gier!Und Time-Sharer, die durch einen Tauschurlaub in die..

EL MARQUES PALACE, TENERIFFA, SPANIEN

Verkauft wurde mit notariellem Vertrag, was zumindest hinsichtlich des Vertragsabschlussesüber Eigentumsanteile mit Grundbuchseintragung positiv zu werten ist.Verwaltltet wird die Anlagw durchWimPen Leisure Management.Negative Beschwerden liegen uns nicht vor.

Palm Beach Club, Adeje, Teneriffa

Resort Properties (später Silverpoint) auf Teneriffa hat für verschiedene Clubs die Urlauber von der Strasse gelockt. So auch für Palm Beach Club. Dr. Gekeler hat das selbst bei einem kurzen Aufenthalt in der Hauptstrasse von Santa Cruz de Tenerife erleben dürfen….. Da hat vor Jahren eine Sabrina Frank als „Completition Managerin“ (beim Hollywood Mirage Club) ihr Unwesen getrieben (nahezu hundert Verbraucherbeschwerden können das belegen!). Interessant ist auch hier das Verwirr“spiel“: Der Palm Beach Club ist nur unter der Adresse von..

Lagos de Fanabé, Adeje, Teneriffa, Spanien

Wie „üblich“ wurden Urlauber auf der Straße „eingefangen“. OK, nun hatte man das „Ding“ am Hals… Nach 10 Jahren reichte es dann langsam, nachdem ein plötzlich aufgetauchte „Sand & Sea“ immer höhere Jahresbeiträge einforderte (von DM 300,– auf  € 525,– !!!). Eine Anfrage, wer das denn eigentlich ist, wurde nicht beantwortet. Ein Einschreiben / Rückschein 2016 kam unzustellbar (unbekannt) zurück! Sackgasse!